Der Trident R10 von Varytec verbindet drei Geräte in einem.
Er kann als Wash, als Spot und sogar als Beamgerät 
eingesetzt werden. Damit er diese drei Bereiche abdecken
kann, besitzt er einen enormen Zoom von 3,8°  45°. 
Dadurch kann er bei 3,8° einen sehr gebündelten Punkt 
projizieren, der durch die verbaute 10R Lampe in Helligkeit 
und Form exakt einem klassischen Beamgerät entspricht. 
Seine Helligkeit kommt bei 3,8° Bündelung auf extreme 
138000 Lux bei 10m Abstand im Hotspot.
Die Gobos im Gerät sind so gewählt, dass sie sowohl im 
Beam- als auch im Spotbereich genutzt werden können. Es 
gibt beispielsweise kleine Punkte in verschiedenen Größen 
für den Beam und jede Menge Gobos für den Spot, genau 
genommen sind es 17 statische und 9 dreh- und indizierbare
Gobos. 
Als Spot bietet er im mittleren Zoombereich auch ein Prisma 
an und verhält sich wie ein Standardspot mit der Power der 
10R Lampe. Stellt man jetzt den Focus extrem weit und fährt
den Zoom auf 100% so erhält man einen wirklich schönen 
Washeffekt, der wie gewünscht an den Seiten weich 
ausläuft und so perfekt zur Überlagerung mit weiteren 
Trident im Washmodus dient. 
Durch die 14 eingebauten Farben kann der Trident jeder 
Situation gerecht werden. Das Gerät bietet drei 
verschiedene DMX Modi. Darüber hinaus gibt es einen 
sehr hohen Bedienkomfort, da das Gerät ein farbiges 
Display und über ein Drehrad eine One-Touch-Steuerung 
bietet. Dadurch kann bequem durch das gut lesbare Menü 
navigiert werden. So können auch bequem automatische 
Programme im Gerät eingestellt werden. 
Der Trident ist also ein wirkliches Multifunktionsgerät und 
kann sowohl in der Front als auch in der Backtruss für 
diverse Effekte und neue Effektkombinationen eingesetzt 
werden. Wo vorher drei verschiedene Gerätegruppen 
benötigt wurden reicht jetzt einer, der Trident R10. Die 
umfangreichen Features wurden von einem deutschen 
Expertenteam ausgearbeitet.
Produktinformationen
  Leider noch kein Video vorhanden